Mittwoch, 08.08.2007




Israelische Hilfeleistungen für Gaza

Trotz der prekären Sicherheitslage im Gaza-Streifen und der permanenten Bedrohung durch Terrorangriffe an den Übergängen bemühen sich die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte in Zusammenarbeit mit dem Gaza District Coordination and Liaison Office (DCL) weiterhin nach allen Kräften, die Not der palästinensischen Zivilbevölkerung zu lindern. So wurden seit dem 19.06. mehr als 50 000 Tonnen Hilfsgüter über den Übergang Sufa transferiert, weitere 4000 Tonnen passierten den Übergang Kerem Shalom. Im Einzelnen handelte es sich dabei um:

5775 Tonnen Zucker, 3255 Tonnen Salz, 1792 Tonnen Speiseöl, 1725 Tonnen Mehl, 1652 Tonnen Reis, 2035 Tonnen Fleischprodukte, 2565 Milchprodukte, 6733 Tonnen Früchte, 288 Tonnen Dosennahrung, 705 Tonnen Gewürze, 442 Tonnen Kaffee und Tee, 462 Tonnen Milchpulver, 660 Tonnen Hülsenfrüchte,  1225 Tonnen Zwiebeln, 260 Tonnen Karotten, 11 Tonnen Knoblauch, 1092 diverse Lebensmittel, 12168 Tonnen Stroh, 182 Tonnen Setzlinge, 155 Tonnen Lege-Eier, 38 Tonnen gefrorenen Fisch, 468 Tonnen Windeln 220 Tonnen Toilettenpapier, 150 Tonnen Medikamente, 168 Tonnen medizinisches Zubehör, 1218 Tonnen Putzmittel, 8310 Tonnen Tierfutter.

(Israelisches Außenministerium, 07.08.07)