Freitag, 10.08.2007




Neue Wasserschutzvorkehrungen in Eilat

Im Hafen von Eilat sind für den Fall einer Verschmutzung des Meeres durch Öl eine neuartige Wasserbarriere und ein Öldetektor installiert worden. Die Wasserbarriere ist 100 Meter lang und wurde im südlichen Teil des Hafens angelegt. Ihr Ziel ist es, im Notfall das Überlaufen von Öl in Richtung des Korallenschutzgebiets am Südstrand von Eilat mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt zu verhindern.

Die Anlagen im Wert von rund 700 000 Shekel wurden unter Anweisung des Umweltministeriums erworben und werden von einem Team betrieben, dass vom Ministerium eigens dafür ausgebildet worden ist. Das Ministerium hat bereits zwei Barrieren im Hafen von Eilat in Betrieb gesetzt.

(Ha’aretz, 10.08.07)