Donnerstag, 13.11.2008




Nach den Kommunalwahlen: Auftrieb für die Grünen

Die israelischen Grünen streben nach ihrem Wahlerfolg bei den Kommunalwahlen nach Höherem. Der Partei unter dem Vorsitz des Tel Aviver Vizebürgermeisters Peer Wiesner (Bild) ist es diese Woche gelungen, in 22 lokale Parlamente einzuziehen; insgesamt war man mit 30 Listen angetreten.

In den meisten Fällen saßen zuvor noch keine grünen Abgeordneten in den kommunalen Vertretungen – so etwa in Rishon Lezion, Ramat Gan, Nahariya und Kfar Saba. In den Gemeinden des Golfs von Haifa werden in der nächsten Amtsperiode zehn Abgeordnete der Partei über die regionalen Geschicke mitbestimmen. Auch in Modi’in, Givatayim, Kiryat Ono, Ashdod, Hod Hasharon und Kiriyat Ata ist man nun mit von der Partie.

Vor diesem Hintergrund sind die Erwartungen für die nächsten Knesset-Wahlen hoch gesteckt. Die 100 000 Wähler der Grünen würden der Partei drei Sitze auf Landesebene bescheren. Angesichts des steigenden Umweltbewusstseins der Israelis hält man auch einen weiteren Anstieg in der Wählergunst für möglich.

(Yedioth Ahronot, 12.11.08)