Donnerstag, 13.11.2008




Arbeitslosenhilfe soll verbessert werden

Israels Sozialminister Yitzhak Herzog hat heute mitgeteilt, dass er eine Erleichterung der Bedingungen für den Bezug von Arbeitslosenunterstützung plant. Im Blick hat er dabei vor allem Einwohner von peripheren Entwicklungsstädten und Niedrigverdiener. Die Initiative wird den Zeitraum verkürzen, den eine Angestellter gearbeitet haben muss, bevor er Anspruch auf Arbeitslosengeld hat.

„Die Bedingungen in Israel für den Bezug von Arbeitslosenunterstützung sind zu strikt“, erzählte Herzog (Bild) dem Armeeradio. „Ich hoffe, wir können nächste Woche über das Programm verhandeln. Es ist nicht leicht für die Angestellten, die ihren Job verloren haben, eine neue Stelle zu finden, und es ist an der Regierung, auf diese Bedürfnisse zu reagieren.“

Herzog reagiert mit seiner Initiative auf die Beschwerde früherer Angestellter der Reinigungs- und Sicherheitsdienstleistungsfirma Mishmar, die jüngst aufgrund von Konkurs alle ihre 800 Mitarbeiter entlassen hat, ohne ihnen das Oktobergehalt auszuzahlen.

(Haaretz, 13.11.08)