In Hamburg hat sich das Netzwerk „Hamburg für Israel!“ gebildet. Es will über die Hintergründe der aktuellen Ereignisse informieren und ruft für Samstag, den 17. Januar um 18.00 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung auf dem Ida-Ehre-Platz in Hamburg auf. Zu dem Netzwerk gehören u. a. die Jüdische Gemeinde Hamburg, der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein und die Deutsch-Israelische Gesellschaft. http://hamburgfuerisrael.wordpress.com/unterstutzer_innen/
Ebenfalls für den kommenden Samstag hat der a:ka Göttingen, ein aus Israel-solidarischen Gruppen sowie der Jüdischen Kultusgemeinde Göttingen bestehendes Bündnis gegen Antisemitismus, zu einer Kundgebung der Solidarität mit Israel aufgerufen: „Solidarität mit Israel! Kein Friede dem antisemitischen Vernichtungswillen!“
Treffpunkt: Gänseliesel vor dem alten Rathaus um 12 Uhr.
http://akagoettingen.blogsport.de/ In Essen wird am Samstag um 11.00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz die Kundgebung "Wir stehen zu Israel - Jetzt mehr denn je!" stattfinden. In Chemnitz ruft eine gemeinsame Initiative von verschiedenen gesellschaftlichen und kirchlichen Gruppen und Organisationen (u. a. Evangelische Allianz Chemnitz, „SCHALOM e.V.“, „SÄCHSISCHE ISRAELFREUNDE e.V.“, Arbeitskreis „Hilfe für Israel“) alle Christen, Israelfreunde und demokratisch gesinnten Bürger dazu auf, gegen den Terror der Hamas und für das Selbstverteidigungsrecht Israels zu demonstrieren. Am Sonntag werden verschiedene Redner aus Gesellschaft, Kirche und Politik um 14.00 Uhr auf dem Markplatz vor dem Rathaus sprechen.
In Freiburg findet am Sonntag um 15 Uhr am Platz der Alten Synagoge die Solidaritätsaktion „Israel ist nicht allein“ statt.
Mit einem Benefizkonzert und anschließender Kundgebung bringen die Israelfreunde Norddeutschland-Hannover am Sonntag in Hannover ihre Solidarität mit Israel zum Ausdruck. Tong Bo und Ilya Rashkovsky spielen auf dem Klavier Stücke von Schubert, Schmumann und Liszt. Anschließend werden u . a. Michael Fürst vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Eckart von Klaeden, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sprechen.
Die Veranstaltung findet im Großen Saal des Freizeitheims Lister Turm (Waldseestr. 100) statt und beginnt um 15.30 Uhr. |