Donnerstag, 19.02.2009




Matthäus als Brücke nach Israel

Die deutsche Fußball-Legende Lothar Matthäus wird bald offiziell für Israel werben. Der derzeitige Trainer von Maccabi Netanya hat mit dem israelischen Tourismusministerium einen Vertrag unterschrieben, in dem er sich verpflichtet, seine Wahlheimat im nächsten Monat auf der internationalen Berliner Touristikmesse ITB anzupreisen.

Matthäus wird in Berlin auf der Grundlage seiner eigenen Lebenserfahrung über Israel sprechen, außerdem Fußball spielen und Fußbälle signieren. Auch ein Interview über Israel mit einer der größten deutschen Zeitungen ist vorgesehen.

Shaul Tzemach, der Generaldirektor des israelischen Tourismusministeriums, sieht dem Medienereignis erwartungsfroh entgegen: „Wir werden der Messe einen attraktiven Anstrich geben; er wird Fußbälle signieren, eine paar Schüsse aufs Tor schießen, mit den Gästen am Israel-Stand spielen und darüber sprechen, was für ein sicheres Land Israel ist.“

Während die Deutschen Matthäus bekommen, hat das Tourismusministerium für das englisch- und italienischsprachige Publikum die Top-Models Bar Refaeli bzw. Moran Atias angeheuert.

(Yedioth Ahronot, 19.02.09)