Die Nationale Wissenschaftsstiftung Singapurs (NRF) und das israelische Bildungsministerium haben bekannt gegeben, dass sie 20 Mio. Singapur Dollar (ca. 15 Mio. US $) für Tissue-Engineering (Gewebezüchtung) am Technion investieren werden. Die Forschung wird gemeinsam von Wissenschaftlern des Technion und aus Singapur ausgeführt werden. Insgesamt ist eine Summe von 40 Mio. Singapur Dollar vorgesehen, die sich über eine Dauer von fünf Jahren erstrecken wird und auch das Weizmann Institut einbezieht.
Das Technion wurde bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung von Senior Executive Vize Präsident Prof. Paul Feigin und dem künftigen Leiter der Forschungsgruppe, Dr. Dror Seliktar, vertreten. Das in Singapur errichtete Wissenschaftszentrum wird sowohl die israelischen Wissenschaftler beherbergen, wie auch die der National University of Singapore (NUS) und der National Technological University of Singapore (NTU).
Die NRF investiert trotz der weltweiten Finanzkrise eine erhebliche Summe in ihr viertes wissenschaftliches Exzellenz-Zentrum, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des kleinen Landes zu erhalten. Es ist beabsichtigt, durch die gemeinsame Forschung mit israelischen Wissenschaftlern zu neuen wissenschaftlichen Lösungen zu gelangen und sich auf diese Weise langfristig zum Zentrum für Forschung und Entwicklung zu etablieren. (Technion, 22.02.09)
Neuer Newsletter des Trade Centers Das Trade Center des Staates Israel, als offizielle Außenstelle des Ministeriums für Industrie und Handel in Jerusalem, ist die Wirtschaftsabteilung der Botschaft des Staates Israel in Berlin. Als israelische Handelsdelegation unterstützen sie israelische und deutsche Unternehmen sowie Institutionen zur Initiierung und Förderung der binationalen Wirtschaftsbeziehungen. Um den neuen zweimonatigen Newsletter des Tradecenters zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: http://www.israeltrade.gov.il/NR/exeres/663B92A9-5EAD-4937-926D-F574B768F00D.htm
Weitere aktuelle Wirtschaftsinformationen erhalten Sie auch über die Internetseite des israelischen Statistikbüros www.cbs.gov.il , das Finanzministerium www.financeisrael.mof.gov.il, das israelische online-Wirtschaftsmagazin www.globes.co.il und das deutsch-israelische Wirtschaftsportal www.israfocus.com
|