Die Europäische Union hat am Sonntag ihre Zahlungen an den israelischen Treibstoffanbieter Dor Alon Energy eingestellt, der das Hauptkraftwerk des Gaza-Streifens beliefert. Grund dafür ist das Vorhaben der Hamas, den Strom zu besteuern, um ihre Regierung im Gaza-Streifen zu finanzieren.
EU-Offizielle teilten am gestrigen Montag mit: „Wir haben Informationen erhalten, nach denen die Hamas plant, Steuern auf Stromrechungen zu erheben, und dies erlaubt es uns nicht, mit den Zahlungen für den Treibstoff fortzufahren.“
Das Kraftwerk hat in der letzten Woche große Teile des Gaza-Streifens von der Stromversorgung abgeschnitten, nachdem Israel den Treibstoff-Transport am Übergang Nahal Oz aus Sicherheitsgründen unterbrochen hatte. Zwar hat Israel die Passage am Sonntag wieder geöffnet, bei Dor Alon Energy weist man jedoch darauf hin, dass die EU empfohlen habe, keine Lieferungen vorzunehmen, da sie die Zahlung nicht gewährleisten könnte.
Vertreter der EU betonten, dass sie zur Wiederaufnahme der Zahlungen bereit seien, sobald man sicher sein könne, dass die Hamas sich nicht an den Stromverkäufen bereichert.
(Ha’aretz, 21.08.07) |