Eine israelische Firma hat ein Gerät entwickelt, das womöglich einen Durchbruch bei der Früherkennung von Hautkrebs darstellt. Mittels optischen Faserkabeln zum Absuchen nach bösartigen Leberflecken ermöglicht es eine weitaus präzisere Erfassung als das bloße Auge des Arztes.
Das Gerät der Firma Skin Cancer Scanning befindet sich derzeit noch in der klinischen Testphase im Beilinson-Krankenhaus in Petach Tikva. Es hat jedoch bereits eine Treffgenauigkeit von 92% bei der Identifizierung verschiedener Hautkrebsarten bewiesen.
Die neue Technologie beruht auf dem Prinzip, dass Krebszellen sich schneller vermehren als gesunde Zellen und ihre gesteigerte metabolische Aktivität Energie in einer höheren Frequenz freisetzt. Diese Aktivität wird von dem Gerät erfasst.
(Haaretz, 06.04.09) |