Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat hat einen neuen Masterplan für Israels Hauptstadt vorgestellt. Demnach soll die Stadt innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte zur grünsten Stadt des Landes umgewandelt werden und über mehr erschwingliche Wohnmöglichkeiten für junge Leute und die arabischen Einwohner verfügen. Außerdem sollen bis zu 150 000 neue Arbeitsplätze in den Bereichen High-tech, Erziehungswesen und Biotechnologie geschaffen werden.
Der endgültige Entwurf ist über einen Zeitraum von beinahe zehn Jahren verfasst worden und stellt den ersten Plan seiner Art seit einem halben Jahrhundert dar. Am Dienstag wurde er nun dem Innenministerium vorgelegt.
Die Stadtverwaltung reagiert damit auf die zunehmende Abwanderung junger Israelis aus Jerusalem und die Wohnungsnot im arabisch bewohnten Ostteil der Stadt.
(The Jerusalem Post, 05.05.09) |