Freitag, 15.05.2009




Verteidigungsministerium: Iranische Atombombe möglicherweise schon 2010
Der Iran verfügt bereits über zwei Drittel des spaltbaren Materials, das für den Bau einer Atombombe nötig ist. Beim gegenwärtigen Tempo der Urananreicherung könnte die Islamische Republik somit Ende 2010 oder Anfang 2011 eine Atombombe herstellen. Dies teilte Mike Herzog, Stabschef im israelischen Verteidigungsministerium, vor einer Woche in Washington mit.

In seinem Vortrag am Washington Institute for Near East Policy wies Herzog auch darauf hin, dass es sehr gut denkbar wäre, dass der Iran auch über seine bekannte nukleare Infrastruktur hinaus noch eine geheime Produktion betreibe.

Der frühere Geheimdienstexperte berichtete von einem kürzlichen Treffen mit einer „namhaften Person“ aus einem der Golfstaaten, der aufgrund der gemeinsamen Sorge über das iranische Atomprogramm das Gespräch mit ihm gesucht habe.

„Wir sind skeptisch, ob der Iran gestoppt werden kann“, habe die prominente Persönlichkeit Herzog erzählt. „Wir wissen nicht, ob die US-Regierung entschlossen genug sein wird, und wenn der Iran sich in eine Atommacht verwandelt, wird das die Hölle für uns alle.“

(Haaretz, 15.05.09)

Das Washington Institute stellt unter dem folgenden Link eine Transkription der mündlichen Ausführungen Herzogs zur Verfügung: http://www.washingtoninstitute.org/html/pdf/HerzogKeynote.pdf

(The Washington Institute for Near East Policy, 07.05.09)