Mittwoch, 10.06.2009




Israel als juristisches Vorbild
Die Rechtskorrespondentin der britischen Tageszeitung The Guardian, Afua Hirsch, hat das israelische Rechtssystem und vor allem den Obersten Gerichtshof mit seinem früheren Vorsitzenden Aharon Barak, als beispielhaft gewürdigt. Besonders beeindruckt zeigt sie sich von der juristischen Umsetzung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit im Kampf gegen den Terror.

Sie zitiert Aharon Barak mit den folgenden Worten: „Viele Rechtssysteme haben starke Schutzmechanismen in Zeiten des Friedens, aber nicht in Zeiten des Krieges. Ich habe 28 Jahre im Gericht verbracht, ich habe den Aufstieg und den Niedergang des Terrors erlebt. In einem Land wie Israel, wo einen der Terror immer begleitet, mussten Denkwege gefunden, die nicht zwischen Terror und Frieden unterscheiden. Wenn man spezielle Kategorien für Kriegszeiten entwickelt, wird man sie nicht mehr loswerden. Sie werden auch in Friedenszeiten nachklingen.“

Den vollständigen Artikel gibt es unter dem folgenden Link: http://www.guardian.co.uk/commentisfree/libertycentral/2009/jun/05/israel-barak-human-rights

(The Guardian, 05.06.09)