Unter Mithilfe des israelischen Generalkonsulats in New York ist eine Website eingerichtet worden, die sich an die internationale Gay Community wendet und Tel Aviv als Reiseziel für Homosexuelle präsentiert.
 Foto: Oren Shavitos (Gay Tel Aviv Guide)
Die Website Gay Tel Aviv Guide informiert in geschmackvoller Darbietung über Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten, spezielle Strände und Partys, aber auch über die fortschrittliche Rechtslage für homosexuelle Paare in Israel und das tolerante gesellschaftliche Umfeld. Umfangreiches Film- und Fotomaterial soll Lust machen auf einen Besuch in der Mittelmeermetropole, die die größte Schwulen- und Lesbenszene des gesamten Nahen Ostens ihr Eigen nennt.
 Foto: Gay Tel Aviv Guide
http://www.gaytlvguide.com
(Außenministerium des Staates Israel, 30.06.09)
Unterdessen ist am vergangenen Donnerstag auch in Jerusalem die jährliche Gay Pride Parade über die Bühne gegangen. Mehrere tausend Teilnehmer zogen durch die israelische Hauptstadt. Anders als in der Vergangenheit blieben die ultraorthodoxen Gegenproteste weitgehend friedlich.
Der Knesset-Abgeordnete Nitzan Horowitz (Meretz) bezeichnete die Parade als „Marsch für den Charakter der Hauptstadt Israels als freie, pluralistische Stadt, kein Teheran.“
(Yedioth Ahronot, 25.06.09) |