Donnerstag, 23.07.2009




Lieberman in Brasilien
Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat seine Lateinamerikareise in Brasilien begonnen. Dort traf er am Mittwoch Präsident Luiz Inacio „Lula“ da Silva und Außenminister Celso Amorim.


Foto: MFA

Lieberman sagte bei den Treffen, dass Brasilien zu einem wichtigen internationalen Akteur geworden sei und Präsident Lula einer der meistgeschätzten politischen Führer innerhalb der internationalen Gemeinschaft. Eine der ersten Entscheidungen nach seiner Amtsübernahme, so Lieberman, sei die Wiedereröffnung des israelischen Konsulats in Sao Paulo gewesen.

Der Außenminister äußerte den Gedanken, dass Brasilien womöglich seinen Einfluss dazu nutzen könnte, die Palästinenser und Syrer dazu zu bringen, sich ohne Vorbedingungen mit Israel an den Verhandlungstisch zu setzen. Außerdem erwarte er, dass Brasilien eine entschlossene Haltung gegen eine atomare Bewaffnung des Iran einnehme.

Mit seinem Amtskollegen Amorim unterzeichnete Lieberman ein Luftfahrtabkommen und diskutierte über die florierenden Wirtschaftsbeziehungen. 200 israelische Firmen operieren derzeit in Brasilien, das jährliche Handelsvolumen beläuft sich auf 1,1 Milliarden Euro.

Die Gespräche fanden in einer freundlichen Atmosphäre statt, und Lieberman vergaß nicht darauf hinzuweisen, dass sich Brasilien Israels Wertschätzung erfreue, seit es im November 1947 die Gründung des jüdischen Staates unterstützt hat. Auch der positive Umgang mit den 100 000 in Brasilien lebenden Juden habe dazu beigetragen. Amorim betonte, dass die Brasilianer den ersten Besuch eines israelischen Außenministers seit 23 Jahren begrüßen, und Lula bekundete seine Absicht, der Einladung zu einem Gegenbesuch in Israel Folge zu leisten.

(Außenministerium des Staates Israel, 23.07.09)