Vor mehr als 70 Jahren wanderte der Karpfen gemeinsam mit den jüdischen Pionieren aus Osteuropa nach Israel ein. Von seiner grauen und kalten Heimat gelangte er in die heiße Ebene von Beit She’an. Und die Hitze des Landes ist es auch, die ihn nun von einem gefährlichen Virus rettet.
Etwa 6800 Tonnen des Süßwasserfisches werden in Israel jährlich konsumiert, rund 1000 davon allein an Pessach. Außer dem bekannten aschkenasischen Gericht Gefilte Fisch lässt sich der Karpfen auch für zahlreiche andere Rezepte verwenden.

In den letzten Jahren ist die kommerzielle Karpfenzucht allerdings von einem speziellen Virus heimgesucht worden, der 90% aller Fische in ihrer ersten Lebensphase tötet.
Um dieser Bedrohung Einhalt zu gebieten, ist diese Woche abermals eine Rettungsaktion in der Beit She’an-Ebene gestartet worden: Rund vier Millionen Jungkarpfen in den Fischteichen werden gegen das Virus immunisiert. Das Landwirtschaftsministerium betrachtet diesen Schritt als dringend notwendig, um die Nachfrage im Vorfeld von Rosh Hashana decken zu können.
Da der Karpfen erst ab dem Alter von drei Monaten Resistenz gegen das Virus entwickeln kann, muss der Nachwuchs in dieser frühen Phase geschützt werden. Das Ministerium hat eine spezielle Immunisierungsmethode entwickelt, die auf sommerlichem Wetter beruht. Jedes Jahr können so 70% der Karpfenjungen gerettet werden.
Da die Behandlung nur bei großer Hitze funktioniert, wird sie im Juli – drei Monate nach dem Laichen - durchgeführt. Im Alter von vier Monaten, wenn die Karpfen Immunität gegen den Virus entwickeln können, werden sie für fünf Tage in Fischteiche mit einer Temperatur von 25 Grad transferiert. Während dieser Zeit werden sie einer relativ großen Menge des Virus ausgesetzt, um danach in einen Teich mit einer Temperatur von 28 Grad zu kommen. Bei dieser Temperatur ist das Virus weniger virulent, und die Fischchen können eine natürliche Immunität entwickeln. So entspringt der oft unerträglichen Hitze in der Beit Shean-Ebene am Ende doch noch etwas Gutes.
(Haaretz, 23.07.09) |