Freitag, 31.07.2009




Positive Wirtschaftsentwicklung im Westjordanland
Die Wirtschaftslage in den arabischen Ortschaften im Westjordanland hat sich als Folge der Entfernung von Kontrollpunkten durch die israelischen Behörden in den vergangenen Wochen stark verbessert. Neue Geschäfte wurden in den großen Städten eröffnet, darunter ein Kino in Nablus und ein neues Einkaufszentrum in Jenin.

Die Wiederbelebung des Handels ist besonders deutlich in Nablus spürbar, das während der palästinensischen Terrorkampagne gegen Israel noch eine Hauptstadt des Terrors gewesen war. Am 15. Juli 2009 eröffnete der palästinensische Ministerpräsident Salam Fayyad dort das Shoppingfestival von Nablus, das einen Monat lang andauern soll. Das Festival bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch kulturelle und künstlerische Veranstaltungen. Eine der Attraktionen war die Aufstellung eines neuen Weltrekordes für das größte Knafeh-Tablett (eine nahöstliche Käse-Delikatesse) der Welt.

Bis zu 100 000 Personen pro Tag nehmen an dem Fest teil, darunter auch zahlreiche israelische Araber. Beim wöchentlichen Treffen der Regierung von Salam Fayad wurde betont, Nablus habe sich zu einem „Ort von Hoffnung, Sicherheit und Stabilität“ entwickelt.

(The Intelligence and Terrorism Info Center, 28.07.2009)