Trotz der globalen Wirtschaftskrise ist das Handelsvolumen zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) weiter angestiegen, so dass es im vergangenen Jahr knapp vier Milliarden Euro erreicht hat. Dies bedeutet für 2008 einen Anstieg von 17%.
„Seit 2006 erleben wir einen Anstieg im Handel zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde“, sagte Doron Arbel, der Leiter der Zollabteilung von Israels Steuerbehörde am Mittwoch. „Die jüngsten Zahlen für 2008 zeigen, dass die globale Wirtschaftskrise keinen wirklichen Einfluss auf die palästinensische Wirtschaft gehabt hat. Die Zahlen für die erste Jahreshälfte deuten auf einen ansteigenden Trend innerhalb der Wirtschaftsaktivität hin.“
Für das Wirtschaftswachstum im Westjordanland sind nicht zuletzt die Erleichterungsmaßnahmen der israelischen Regierung verantwortlich. So hat Ministerpräsident Binyamin Netanyahu bspw. die Betriebszeiten des Grenzübergangs an der Allenby-Brücke erheblich verlängern lassen.
(The Jerusalem Post, 27.08.09) |