Dienstag, 29.09.2009




Der Holocaust im Unterricht: Neuer Online-Kurs von Yad Vashem
Die Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem bietet ab dem 1. November 2009 wieder einen Online-Kurs an. Das Thema lautet diesmal: “Der Holocaust im Unterricht: Lernen über Dilemmata, Entscheidungen und Handlungsoptionen”.



In den vergangenen Jahrzehnten sind in Yad Vashem ein internationales Forschungszentrum, Archive und Objektsammlungen, Museen und Denkmale entstanden. Aufgrund der zentralen Bedeutung der pädagogischen Vermittlung des Holocaust wurde 1993 die Internationale Schule für Holocaust-Studien (ISHS) gegründet. Eine Aufgabe der ISHS ist die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien. Diese werden in verschiedenen Sprachen angeboten, sind speziell auf die jeweiligen Länder zugeschnitten und werden teils in Kooperation mit Absolventen der Seminare erarbeitet. Seit 2008 bietet die Abteilung für deutschsprachige Länder außerdem einen Online-Kurs an.

Der deutschsprachige Online-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer befasst sich mit der altersgerechten Vermittlung des Holocaust in der schulischen und außerschulischen Bildung. Nach zwei Einheiten zum pädagogischen Ansatz und Konzept Yad Vashems werden in insgesamt sechs Einheiten Unterrichtsmaterialien für die Jahrgangsstufen 4 bis 10 vorgestellt. Alle Unterrichtsmaterialien werden Ihnen vor Beginn des Kurses zugeschickt bzw. können im Rahmen des Onlinekurses gedownloadet werden.

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2009
Kursbeginn: 1. November 2009

Weitere Informationen finden sich unter: http://www1.yadvashem.org/yv/en/education/languages/german/courses/index.asp

(Yad Vashem, 24.09.09)