Der Ausschuss für Symbole und Zeremonien hat sich für das Symbol entschieden, das für den 60. Geburtstag des Staates im nächsten Jahr offiziell verwendet werden soll. Das Symbol zeigt ein Kind, das ein weiß-blaues Band in der Hand hält, mit dem die Zahl 60 geformt wird. Darunter steht in hebräischen Buchstaben „das Heute und das Morgen“.

Freilich zeigte sich nicht jeder von dem Logo begeistert. So stimmte der Minister ohne Geschäftsbereich Yitzhak Cohen (Shas) gegen den Vorschlag und beschwerte sich, dass das Kind ungepflegt aussehe und eines Haarschnitts bedürfe. „Ein Symbol sollte für einen gemeinsamen Nenner stehen… Wenn wir wollen, dass die israelischen Kinder und ihre Eltern sich damit identifizieren, sollte es ein Kind zeigen, das aussieht wie ‚das Kind von nebenan’“, so Cohen. Wenn man sich zwischen einem kreativen graphischen Design und einer einfachen symbolischen Aussage entscheiden müsse, fügte er hinzu, sollte die Wahl auf der Hand liegen.
Die anderen Mitglieder zeigten sich von Cohens Einwand amüsiert, ließen sich durch ihn jedoch nicht davon abhalten, die Präsentation abzusegnen.
(Yedioth Ahronot, 05.09.07) |