Israel gehört zu den Ländern, in denen die Arbeitnehmer den meisten bezahlten Urlaub haben. Wie eine weltweite Studie der Unternehmensberatung Mercer Human Resource Consulting offenbart, kommen Angestellte in Israel so wie ihre Kollegen in Frankreich und Litauen auf ganze 40 Ferientage im Jahr.
An der Spitze des Rankings steht dabei Finnland mit 44 bezahlten Urlaubstagen. Am anderen Ende der Skala befinden sich Vietnam mit 22 und Kanada mit nur 20 Tagen im Jahr. Die Mercer-Studie unterteilt die Ferien in zwei Kategorien, das Minimum an bezahlten Urlaubstagen und bezahlte religiöse und nationale Feiertage.
In Israel müssen die Arbeitgeber ihren Angestellten mit mehr als zehn Jahren Festanstellung 24 Tage bezahlten Urlaub im Jahr gewähren (ohne Feiertage). Andere Länder mit einer ähnlichen Regelung sind Deutschland, Österreich, Dänemark, Griechenland, Ungarn, Luxemburg, Malta und Schweden. Das Schlusslicht bildet – nach Indien mit 12 Tagen – wiederum Kanada mit nur 10 Tagen.
Für den israelischen Arbeitnehmer sind es die Feiertage, die sein Ferienkontingent anschwellen lassen. Schließlich gibt es in Israel etwa 15 bezahlte öffentliche Feiertage. Rekordhalter in dieser Hinsicht sind der Libanon und Marokko mit 18 und Indien mit 19 Tagen.
(Globes, 03.09.07) |