Dienstag, 27.10.2009




Kooperationsabkommen israelischer Verlage bewilligt
Die israelische Kartellbeauftragte Ronit Kan hat entschieden, ein großes Kooperationsabkommen zwischen den Verlagen Kinneret Zmor-Dvir und Hakibbutz Hameuchad sowie der Verlagsanstalt Siman Kria zu bewilligen.

Dabei geht es um die Publikation und Vermarktung von Titeln der von Menachem Peri herausgegebenen Reihe Sifriya Hadasha. Mehrere andere Verleger hatten zuvor Kritik an dem Abkommen geäußert, da sie fürchteten, der Reihe würde dadurch ein monopolähnlicher Status zukommen.

Aufgrund einer grundlegenden Bestandsaufnahme kam die Kartellbeauftragte zu dem Schluss, dass sich der israelische Buchmarkt in den vergangenen Jahren in dynamischem Wachstum befunden hat. Seit 2005 sind die Buchpreise gesunken, und die Zahl der verkauften Exemplare ist gestiegen. Die Zahl der israelischen Neuveröffentlichungen ist seit 2004 um 25% angewachsen.

Prof. Peri zeigte sich erfreut über die Entscheidung: „Ich kann nur die Kartellbeauftragte zitieren, die sagt, dass die Kooperation die schönen Bücher von Sifriya Hadasha voraussichtlich für ein breiteres Publikum öffnen wird. Das Abkommen wird die in Sifriya Hadasha veröffentlichten Bücher billiger und erschwinglicher machen, und die Verbraucher  werden den Vorteil davon haben.“

(Haaretz, 27.10.09)