Dienstag, 17.11.2009


 
Events

SPME-Informationsveranstaltung  in Karlsruhe



Die Organisation Scholars for Peace in the Middle East und die Universität Karlsruhe laden am Freitag (20.11.) gemeinsam zu der Veranstaltung The Challenges of Education for Peace and Tolerance towards the “Other” ein.

Ist Israel die größte Bedrohung für den Weltfrieden? Ist der internationale Terrorismus, der so genannte „Jihad“, auch in Deutschland eine Bedrohung für uns? Wie geht man in Ländern des Nahen Ostens mit den Themen Frieden, Toleranz, Geschichte, Religion und Verständnis für den „Anderen“ um, i.B. in Zusammenhang mit der Verbreitung von Lehrplänen und Schulbüchern? Welche Rolle spielt das Internet hierbei, i.B. in Hinblick auf die hierzulande lebenden Arabischen Jugendlichen? Diese und viele weitere Fragen sollen von einer Expertenrunde aus der Region, die sich im Rahmen einer Europäischen Vortragstournee in Deutschland aufhalten werden, diskutiert und präsentiert werden:

Prof. Dr. Tawfik Hamid ist heute Senior Fellow and Chair for the Study of Islamic Radicalism, Potomac Institute for Policy Studies, Arlington, Virginia USA. Ursprünglich jedoch stammt Prof. Hamid aus Ägypten, wo er selber einmal Anhänger einer radikalen islamischen Extremistengruppe war.
Dr. Aron Grois ist Director of Research für IMPACT-SE, einer weltweit einzigartigen Organisation, die ihre Aufgabe darin sieht Schulbücher, i.B. in den Ländern des Nahen Osten (inkl. Israel, Palästina und dem Iran, um nur einige der zur Zeit am politisch relevantesten Ländern zu nennen), hinsichtlich der zur Diskussion stehenden Themen zu untersuchen.
David Oman ist Director of Communications für IMPACT-SE, und dem Swiss Center for Conflict Research an der Hebrew University of Jerusalem, in Israel.

Im Anschluss werden die Experten gerne für Fragen oder Interviews zu
Verfügung stehen.

Freitag, 20.11.2009 14:00-16:00 Uhr
Ort: Universität Karlsruhe,
Seminarraum 004, Geb. 20.11 (Kollegium am Schloß, Bau I)
Org.: Prof. Dr. Diethard Pallaschke
Kontakt: Email: Lh09@rz.uni-karlsruhe.de,
Tel: 0721/608-4282


Tawfik Hamid und David Oman werden am kommenden Dienstag (24.11.) auch auf einer Pressekonferenz in Berlin zu der Hamas-Kinderwebseite „Al Fateh“ zu hören sein.

Hierzu laden das Institute for Monitoring Peace and Cultural Tolerance in School Education IMPACT-SE und Realite-EU ein. Die Einleitung spricht Prof. Gert Weisskirchen, MdB a.D.

Diese Veranstaltung findet von 11 bis 13 Uhr im Salon Taut/Regent Hotel Berlin (Charlottenstr. 49, 10117 Berlin) statt.

Anmeldung über +44-203 239 7555 oder gerlinde.gerber@realite-eu.org