Montag, 30.11.2009




Israels Reaktion auf die IAEA Iran-Resolution
Israel begrüßt die Resolution der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Bezug auf den Iran vom Freitag den 27. November 2009. Es ist die erste Resolution der Behörde dieser Art in den letzten drei Jahren in Bezug auf Iran.

Die Bedeutung dieser Resolution liegt in ihrer Festlegung, dass Iran sich fortgesetzt über die Resolutionen des UN Sicherheitsrates als auch der IAEA hinwegsetzt, sowie in ihrem Ausdruck der Besorgnis, dass Iran in Qom seine Anreicherungsanlagen im Geheimen baut und damit die Sicherheitsrichtlinien verletzt, denen er verpflichtet ist. Die Aufforderung, sofort den Bau dieser Anlagen einzustellen, ist von größter Bedeutung.

Die Tatsache, dass diese Resolution mit einer großen Mehrheit verabschiedet wurde, bestätigt, dass die internationale Gemeinschaft verstanden hat, dass Irans Atomprogramm, das mit Methoden der Verschleierung und Irreführung vorangetrieben wurde, eine wesentliche und dringliche Gefahr für den Weltfrieden darstellt.

Die internationale Gemeinschaft muss mittels ihrer bevollmächtigten Institutionen und Mitglieder sicherstellen, dass diese Resolution praktische Folgen nach sich zieht, wenn diese Resolution ebenfalls verletzt wird, indem sie bindende Termine und erhebliche Sanktionen gegen Iran bestimmt.

(Sprecher des Außenministeriums, 27.11.09)