Freitag, 04.12.2009




Iran: Nur minimale Kooperation mit der IAEA
Der Iran hat heute verlauten lassen, dass er seine Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Zukunft auf ein Minimum beschränken werde. Dabei geht es nicht zuletzt um die geplante Errichtung von zehn neuen Urananreicherungsanlagen.

Der hochrangige iranische Diplomat Abolfazo Zohrehvand teilte laut der staatlichen Nachrichtenagentur INRA mit, dass Teheran die IAEA erst nach der Installierung der Zentrifugen in den neuen Anlagen informieren werde.

Den Bau der zehn Anlagen hatte der Iran in Reaktion auf eine kritische IAEA-Resolution von vergangener Woche quasi als Vergeltung angekündigt.

(Haaretz, 04.12.09)