Montag, 18.01.2010




Iran pocht auf „nukleare Rechte“
Der Iran zeigt sich im Hinblick auf die Diskussion um sein umstrittenes Atomprogramm weiter uneinsichtig. Dies hat das iranische Außenministerium einen Tag nach dem Treffen der fünf ständigen UN-Sicherheitsratsmitglieder und Deutschlands in der Angelegenheit noch einmal ganz deutlich gemacht.

„Die Lösung liegt in der Anerkennung von Irans nuklearen Rechten durch die Gruppe“, sagte Ramin Mehmanparast, der Sprecher des iranischen Außenministeriums am Sonntag. „Die geplanten Treffen (der sechs Mächte) werden keine klaren Resultate hervorbringen, so lange sie einen realistischen Ansatz vermissen lassen.“

Das bisherige Scheitern der sechs Mächte, eine Einigung in der iranischen Atomfrage zu erzielen, bezeichnete der Ministeriumssprecher als „natürlich“.

(Yedioth Ahronot, 17.01.10)