Die Aufforstungsaktivitäten des Jüdischen Nationalfonds (JNF) in Israel erfreuen sich nach wie vor großen Zulaufs. Wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat, planen 80% aller Israelis, einen Baum zu pflanzen; 71% haben dies bereits mindestens einmal getan.
Israel ist das einzige Land auf der Welt, das heute einen größeren Baumbestand aufweist als noch vor 100 Jahren. Seit seiner Gründung im Jahr 1901 hat der JNF mehr als 240 Bäume gepflanzt.

Im kommenden Jahrzehnt plant der JNF die Pflanzung von weiteren sieben Millionen, um Kohlendioxid zu absorbieren und den Kampf gegen die globale Erwärmung zu unterstützen.
Auch von Deutschland aus kann dem den JNF unterstützen: http://www.jnf-kkl.de/home.php
(Yedioth Ahronot, 26.01.10) |