Montag, 15.02.2010




US-Generalstabschef Mullen in Israel
Der Vorsitzende der US-amerikanischen Joint Chiefs of Staff, Admiral Michael G. Mullen, ist am Sonntag in Tel Aviv eingetroffen, wo er sich mit seinem israelischen Amtskollegen, Generalstabschef Gabi Ashkenazi, traf. Im Mittelpunkt seines Besuchs stand die Frage nach dem weiteren Umgang mit der iranischen Bedrohung.


Mulen und Ashkenazi mit Israels Militärgeheimdienstchef Amos Yadlin (Foto: IDF)

Mullen versicherte gegenüber Reportern, dass die US-Regierung es mit ihren Plänen zur Verhängung von Sanktionen gegen den Iran sehr ernst meine. Gleichzeitig betonte er, dass alle Optionen auf dem Tisch bleiben würden.

Der Einschätzung des US-Generalstabschefs zufolge wird der Iran innerhalb von ein bis drei Jahren über eine Atombombe verfügen.

Bei dem Treffen zwischen Mullen und Ashkenazi wurde unterstrichen, dass Jerusalem die US-Politik gegenüber dem Iran unterstütze und Washington sich Israels Sicherheit verpflichtet fühle.

(Yedioth Ahronot, 14.02.10)