Der jüngste Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) beschäftigt sich ernsthafter und klarer als zuvor mit den militärischen Aspekten des iranischen Atomprogramms.
Der Bericht - der erste, der unter dem neuen IAEA-Generaldirektor Yukiya Amano veröffentlicht worden ist - beweist, dass die Organisation zuverlässige und weit reichende Informationen hinsichtlich vergangener und laufender Aktivitäten besitzt, die die militärische Natur des iranischen Atomprogramms bezeugen.
Der Bericht lenkt die Aufmerksamkeit auf ungeheuerliche Vorgänge wie die Initiierung einer 20-prozentigen Urananreicherung und die andauernde Konstruktion der Anreicherungsanlage in Qom, welche beide die wahren Absichten des Iran offen legen. Ebenso spiegelt der Bericht den Mangel an iranischer Kooperation mit den IAEA-Untersuchungen dieser Aktivitäten wider.
Der Iran fährt damit fort, systematisch gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats und des IAEA-Direktoriums zu verstoßen. Es obliegt der internationalen Gemeinschaft, sofort wirksame Sanktionen gegen den Iran zu verhängen, um den hohen Preis deutlich zu machen, den der Iran bei einer Fortsetzung seines Atomprogramms zu entrichten haben wird.
(Außenministerium des Staates Israel, 19.02.10) |