Iris Berben liest für Magen David Adom
Für die Schirmherrin des MAGEN DAVID ADOM – Israel e.V., Israels Rettungs- und Blutspendedienstes, Iris Berben, ist ihre Liebe zu Israel sowie ihr unermüdlicher Einsatz gegen Fremdenhass eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit der Journalistin Nicole Maibaum erzählt die bekannte deutsche Schauspielerin in ihrem Buch von Frauen, die die Welt verändert haben. Es sind 21 Geschichten von mutigen Frauen unserer Zeit. Von Frauen, die nicht weggesehen haben, wenn Unrecht geschieht. Von Frauen, die sich stark machen für andere. Diese Frauen haben viel gewagt, manchmal unter Lebensgefahr, sie haben gekämpft gegen Leid, Armut und Ungleichheit. Hätten Nicole Lüdeking und Jana Böttner sich nicht dazwischengestellt, wäre am 18. Juli 2004 in Brandenburg ein Kenianer ermordet worden. Ohne Anna Politkowskaja hätte die Welt die Augen leichter vor dem Krieg in Tschetschenien verschließen können. Iris Berben engagiert sich seit fast 40 Jahren gegen Antisemitismus und Gewalt und dafür, dass Menschen couragiert für ihre eigenen Rechte und die anderer eintreten. Zum ersten Mal erzählt sie jetzt von den Frauen, die kaum einer kennt, aber deren Einsatz für Gerechtigkeit sie besonders beeindruckt hat. Frauen, die zeigen, dass es oft nur ein wenig Zivilcourage braucht, um die Welt für sich und andere zum Besseren zu verändern. Datum: Montag, 15. März 2010 Uhrzeit: 19.30 Uhr Grußwort: Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Ort: Jüdisches Gemeindezentrum, Hubert-Burda-Saal, St. Jakobs-Platz 18, 80331 München Karten: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro erhältlich im Büro des IKG-Kulturzentrums, Telefon 089-20 24 00-491, karten@ikg-m.de sowie an der Abendkasse. |