Mittwoch, 14.04.2010




Saubereres Wasser an Israels Stränden
Für die Badenden an den Stränden in Israel gibt es erfreuliche Nachrichten. So hat sich die Wasserqualität einem gestern in Verbindung mit dem Gesundheits- und dem Umweltministerium veröffentlichten Bericht der Umweltschutzorganisation Zalul zufolge erheblich verbessert.

Aus dem Bericht geht hervor, dass die Zahl der wegen Verschmutzung gesperrten Strände zwischen 2007 und 2009 dramatisch - von 64 auf 12 - zurückgegangen ist. Die Gesamtschließungszeit war im letzten Winter zudem nur halb so lang wie im Winter davor.

Der Interims-Direktor von Zalul, Ezer Fishler, führte diese Verbesserung vor allem auf den kontinuierlichen Druck der Öffentlichkeit auf die Behörden hin, die deswegen sehr viel aktiver und kooperativer geworden seien.



Derzeit leitet keine einzige größere israelische Stadt ungeklärte Abwässer ins Meer ab, und lediglich eine Handvoll von Städten verklappt geklärte Abwässer.

(Haaretz, 14.04.10)