Donnerstag, 15.04.2010




Lieberman in Rumänien
Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat sich im Rahmen seines Staatsbesuchs in Rumänien am Mittwoch mit dem rumänischen Präsidenten Traian Basescu, Ministerpräsident Emil Boc, Außenminister Teodor Baconschi sowie der Ministerin für regionale Entwicklung und Tourismus Elena Udrea getroffen.


Foto: MFA

In seinem Gespräch mit Präsident Basescu (Bild) ging es nicht zuletzt um den Umgang mit der iranischen Bedrohung. Lieberman betonte dabei, dass nun die letzte Gelegenheit für scharfe Sanktionen gegen den Iran gekommen sei. Die Verhängung signifikanter Sanktionen durch die USA, Europa, Japan, Australien und Kanada könnte Wirkung zeigen; er sei jedoch nicht optimistisch, dass dies in der nahen Zukunft geschehen werde. Sobald der Iran in den Besitz von Atomwaffen gelangt, würde sich die Lage völlig anders gestalten. In jedem Fall, so der Außenminister, sei Israel ein starker Staat, der wisse, wir er sich zu verteidigen habe.

Bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Außenminister Bacoschi bemerkte Lieberman:

„Wir hatten ein sehr interessantes Treffen, das zweite Treffen innerhalb von zwei Monaten. Wir sprachen über die bilateralen Beziehungen zwischen Rumänien und dem Staat Israel. Wir wissen unsere sehr guten, traditionell guten  Beziehungen mit Rumänien wirklich zu schätzen. Selbst während der Sowjetzeit war Rumänien das einzige Land, das diplomatische Beziehungen mit Israel unterhielt.

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der rumänischen Involvierung in die politischen Verhandlungen in unserer Region gemacht, und wir denken, dass es Raum gibt für noch mehr Involvierung der rumänischen Seite in unserer Region. Wir sprachen auch über unsere sehr guten Beziehungen im Wirtschafts- und Sicherheitsbereich. Selbstverständlich möchte ich betonen, dass wir in Israel eine sehr große rumänische Gemeinde haben – etwa eine halbe Million Juden aus Rumänien leben in Israel. Auch dies ist sehr wichtig.“

(Außenministerium des Staates Israel, 14.04.10)