Die israelische Armee hat die Vandalenakte im Dorf Huwwara südlich von Nablus verurteilt. Noch unbekannte Täter hatten dort in der Nacht zum Mittwoch die Bilal-Ibn-Rabah-Moschee verwüstet. An die Moscheemauer wurden Graffitis gesprüht, unter anderem ein Davidstern und der Name „Mohammed“ auf Hebräisch. Außerdem wurden zwei Fahrzeuge in Brand gesetzt.
Der Kommandant der Division von Judäa und Samaria der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL), Brigadegeneral Nitzan Aloin, ordnete die sofortige Untersuchung des Vorfalls an, verurteilte die Taten und betonte, die Verantwortlichen müssten einer gerechten Strafe zugeführt werden.
Die israelische Armee ließ den Palästinensern durch die Zivilverwaltung übermitteln, dass sie die Beschädigung oder Verwüstung von heiligen Stätten sehr ernst nehme. Die Zivilverwaltung hat die Graffitis noch am Morgen entfernt.
(Außenministerium des Staates Israel, 14.04.10) |