Mittwoch, 21.04.2010




Lieberman appelliert an Vermächtnis Begins
Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat am Dienstag anlässlich des 62. Unabhängigkeitstages in der Residenz von Präsident Shimon Peres zum diplomatischen Korps gesprochen. Bei seinen Ausführungen zu Israels Friedensbereitschaft berief er sich auf den früheren Ministerpräsidenten Menachem Begin, der ebenso wie die heutige israelische Regierung auf der historischen Verbindung zwischen Jerusalem und dem jüdischen Volk insistiert habe.


Foto: GPO

„Der verstorbene Ministerpräsident Menachem Begin, der den Friedensnobelpreis gewann, brachte die ewige Verbindung zwischen Juden allerorts und Jerusalem zum Ausdruck, die damals existierte und heute existiert. Begin gab diese Erklärung ab, als Israel und Ägypten das zwischen ihnen geschlossene Friedensabkommen umsetzten. Sie stand dem Frieden nicht im Wege.

Heute stehe ich in Jerusalem als Israels Außenminister vor Ihnen und bekräftige die Erklärung des verstorbenen Ministerpräsidenten Begin: Jerusalem ist unsere ungeteilte ewige Hauptstadt!

Wie Israel immer wieder, insbesondere unter Begins Rechtsregierung, bewiesen hat, sehnen wir uns nach Frieden und können Frieden mit einem wirklichen Partner erreichen. Das war der Fall, als wir mit Präsident Sadat und später mit König Hussein von Jordanien Friedensverträge unterzeichneten. Diese historischen Friedensabkommen würden ermöglicht, da wir ebenso wirkliche Partner hatten wie ein unterstützendes internationales Umfeld.

Heute wie in der Vergangenheit sind ein wirklicher Partner und ein förderliches internationales Umfeld entscheidend für den Fortschritt eines jedweden Friedensprozesses.

Der Staat Israel hat ein ums andere Mal beweisen, dass er bereit ist, einen hohen Preis für Frieden mit seinen Nachbarn zu entrichten, und schon Gebiete geräumt, die dreimal so groß sind wie sein Staatsgebiet.

Allein im vergangenen Jahr hat die gegenwärtige Regierung, eine Mitte-Rechts-Regierung, viele signifikante Gesten und vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber den Palästinensern eingeleitet.

Um über den gegenwärtigen Stillstand hinaus Fortschritte zu machen, müssen wir nun eine neue Realität in der Region schaffen, die auf Sicherheit für die Israelis, wirtschaftlicher Prosperität für die Palästinenser und Stabilität für beide Seiten beruht. Nur dann wird es möglich sein, über ein Endstatusabkommen zwischen beiden Seiten zu verhandeln.

Jeder Versuch, den beiden Seiten eine Lösung aufzuzwingen, ohne eine Grundlage für gegenseitiges Vertrauen zu schaffen, wird den Konflikt nur noch vertiefen. Frieden kann nicht erzwungen werden; er muss gebaut werden."

Die vollständige Ansprache gibt es unter dem folgenden Link: http://www.mfa.gov.il/MFA/Government/Speeches+by+Israeli+leaders/2010/FM_Liberman_addresses_diplomatic_corps_Independence_Day_20-Apr-2010.htm

(Außenministerium des Staates Israel, 20.04.10)