
|
Mehrere Passagiere der Flottille haben Verbindungen zu Al-Kaida, Hamas und anderen Terrororganisationen | Die folgenden Passagiere an Bord der „Mavi Marmara“ haben Verbindungen zu Terrororganisationen. Die Mavi Marmara versuchte am Montag, den 31. Mai 2010, die maritime Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und wurde daraufhin von Einheiten der israelischen Marine geentert.
Fatima Mahmadi (geboren 1979), lebt in den USA und ist iranischer Abstammung. Sie ist aktives Mitglied der Organisation „Viva Palestine“ und hat versucht, verbotene elektronische Teile in den Gazastreifen zu schmuggeln.
Ken O’Keefe (geboren 1969), ist amerikanischer und britischer Staatsangehöriger. Er ist ein radikaler anti-israelischer Aktivist mit Verbindungen zur Terrororganisation Hamas. Er hat in der Vergangenheit versucht, in den Gazastreifen reisen, um eine Kommando-Einheit für die palästinensische Terrororganisation zu bilden und trainieren.
Hassan Iynasi (geboren 1982), türkischer Staatsangehöriger und Aktivist einer türkischen Wohltätigkeitsorganisation. Er ist ein finanzieller Unterstützer der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad.
Hussein Urosh, türkischer Staatsangehöriger und Aktivist der Organisation IHH. Er war auf dem Weg in den Gazastreifen, um beim Schmuggeln von Agenten der Al-Kaida über die Türkei in den Gazastreifen zu helfen.
Ahmad Umimon (geboren 1959), ist ein französischer Staatsangehöriger marokkanischer Abstammung und Agent der Terrororganisation Hamas.
(Sprecher der israelischen Armee)
In verschiedenen arabischen Medienberichten wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass mehrere Mitglieder an Bord der Mavi Marmara Verbindungen zu terroristischen Organisationen wie der ägyptischen Muslimbrüderschaft und der libanesischen Hisbollah haben. Ausführliche Informationen dazu finden sich unter http://www.memri.org/report/en/0/0/0/0/0/0/4265.htm
|
| |
|