Wie den Sicherheitsbehörden bekannt ist, sollen mindestens zehn Schiffe bis Oktober die Seeblockade durchbrechen, wobei das nächste Schiff aus Libanon erwartet wird und zwei weitere aus dem Iran. Die Organisationen, die alle die Aufhebung der Blockade zum Ziel haben, versuchen, die Zwangslage Israels nach dem Vorfall mit der Mavi Marmara zum Vorteil zu nutzen. Unter den Hunderten, wenn nicht Tausenden der Passagiere sind Personen des öffentlichen Lebens auch aus Europa. Sie versuchen, eine noch größere Flotte als das letzte Mal zusammen zu stellen. Sie erhalten dabei zum Teil Unterstützung von einzelnen Regierungen, aber auch Gelder von muslimischen Gemeinden in Europa und in der ganzen Welt.
Montag hatte Israel gegenüber der EU im Rahmen des Dialogs unter Leitung von Tony Blair, dem Sondergesandten des Nahostquartetts, der auch die EU repräsentiert, gebeten, dass Europa dagegen aktiv werden müsse, dass ihre Bürger die Organisatoren der Flotilla, die gegen Israels Interessen gerichtet sind, unterstützen auf den Schiffen mitfahren. Auch sollten die EU-Staaten verhindern, dass die Schiffe aus ihren Häfen auslaufen.
Laut Verteidigungsminister Ehud Barak und Ministerpräsident Binyamin Netanyahu ist es Israels Absicht, die Schiffe nicht bis Gaza durchzulassen, um zu verhindern, dass der Gazastreifen eine „iranische Hafen-Vorhut“ wird.
(ynetnews.com, 15.06.10)
Im folgenden Video gibt es eine Zusammenfassung der Hintergründe und Geschehnisse rund um die Gaza-Flotille, Video-Aussagen zur Gewaltabsicht der an Bord gegangenen Märtyrer und die angebliche humanitäre Krise: Download: http://switch3.castup.net/cunet/gm.asp?ai=58&ar=IDF-MaritimeMartyrs-download&ak=null Play online: http://switch3.castup.net/cunet/gm.asp?ai=58&ar=IDF-MaritimeMartyrs&ak=null
Unter diesen Links finden sich die Aufstellungen der Hilfslieferungen, die Gaza erreichen: http://www.mfa.gov.il/NR/rdonlyres/5167BD1A-194A-4BA2-A63D-88B39B1DB70F/0/GazaStripAid20092010.pdf
http://idfspokesperson.com/2010/05/25/overview-of-the-humanitarian-situation-in-the-gaza-strip-25-may-2010/
|