Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat der Regierung am Sonntag empfohlen, Generalmajor Yoav Galant zum neuen Generalstabschef der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (ZAHAL) zu ernennen. Dem Beschluss war eine Unterredung mit Ministerpräsident Netanyahu vorangegangen.
Netanyahu äußerte sich befriedigt über Baraks Ankündigung: „Es ist der richtige Schritt in Richtung des Ziels, wieder ein stabiles und gutes Kommando an der Spitze der Armee einzusetzen. Die geschaffene Situation verlangt nach einer schnellen Entscheidung, da Unsicherheit einen hohen Preis hat.“
 Fotos: IDF
Der gegenwärtige Generalstabschef, Generalleutnant Gabi Ashkenazi, wünschte seinem designierten Nachfolger Erfolg bei seiner wichtigen Aufgabe.
Generalmajor Galant wurde 1958 in Yafo geboren und trat 1977 in das Elitekommando der israelischen Marine ‚Shayetet 13‘ ein, dessen Kommandant er zwischen 1994 und 1999 war. Danach übernahm er das Kommando über die Gaza-Division. Zwischen 2002 und 2005 war er der Militäradjutant von Ministerpräsident Ariel Sharon. Seitdem ist er der Kommandant des Südkommandos der israelischen Armee. In dieser Funktion leitete er unzählige Einsatze, darunter die Operation Gegossenes Blei.
Yoav Galant studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Haifa. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und zwei Töchter.
(Israelische Verteidigungsstreitkräfte, 22.08.10)
|