Mittwoch, 01.09.2010




Barak: Israel zum Verzicht auf Teile Jerusalems bereit
Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat vor dem Washingtoner Gipfel weit reichende Zugeständnisse angekündigt. So sei Israel bereit, den Palästinensern im Rahmen eines Friedensabkommens Teile von Jerusalem zu überlassen.

„Westjerusalem und zwölf jüdische Stadtteile, in denen 200 000 Menschen leben, werden bei uns verbleiben. Die arabischen Stadtviertel, in denen beinahe eine Viertelmillion Palästinenser lebt, werden ihnen gehören“, so Barak, der die Grundlage für den Gipfel zu legen geholfen hat. „In der Altstadt, auf dem Ölberg und in der David-Stadt wird es ein besonderes System im Einklang mit vereinbarten Regelungen geben.“

Baraks Vision von zwei Städten und einem Sondersystem im sog. „heiligen Becken“ erinnert an den Plan, den der frühere Ministerpräsident Ehud Olmert vor knapp zwei Jahren mit Palästinenserpräsident Abbas besprach.

(Haaretz, 01.09.10)