Das israelische Unternehmen MobydoM wird für die Stadt Wolfsburg das von ihm entwickelte mobile Park-Zahl-System PaNGo einrichten. Der Vertrag über 20 Millionen Euro läuft bis zum Jahr 2011.
In Israel wird PaNGo bereits eingesetzt. Es ermöglicht die Vorabbezahlung von Parkplätzen mittels Mobiltelefon, wobei die Fahrer Autonummer, Parkdauer, Parkart (z.B. Anwohner) durchgeben und bezahlen.
Bei MobydoM weist man dem Vertrag mit der deutschen Stadt erhebliche Bedeutung zu: „Dieser Kooperationsvertrag mit der Stadt Wolfsburg ist ein wichtiger Schritt zu einem breiteren Einstieg in den europäischen Markt. Er wurde in Zusammenarbeit mit führenden lokalen Industrieunternehmen geschlossen. Die Wolfsburg AG und die Volkswagen AG werden gemeinsam mit MobydoM und der Stadtverwaltung daran arbeiten, den Service in der Stadt zu etablieren.“
(Globes, 15.10.07)
Weitere Informationen zu MobydoM und PaNGo finden sich unter dem folgenden Link: http://www.mobydom.com/index.html |