Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat am Donnerstag im Rahmen seines Besuchs in der bulgarischen Hauptstadt Sofia dazu aufgerufen, die direkten Gespräche zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde fortzusetzen. Die Fortsetzung des Siedlungsbaus sollte kein Hindernis für die Verhandlungen sein, so Lieberman.
Die Friedensgespräche sind wegen der palästinensischen Forderung nach einem weiteren Siedlungsbaumoratorium als Vorbedingung für Verhandlungen zum Erliegen gekommen.
(Maariv, 09.12.10)
Israels Verteidigungsminister Ehud Barak wies unterdessen darauf hin, dass der Siedlungsbau den Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern in der Vergangenheit nicht im Wege gestanden habe.
„Es ist übertrieben, zu sagen, dass der Siedlungsbau den Fortschritt bremst“, sagte Barak bei einem Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. „Zu Zeiten von Ministerpräsident Olmert gab es während der tiefgehenden Verhandlungen doppelt so viele Bautätigkeiten wie heute, und dies hat kein Hindernis dargestellt. In meiner Zeit als Ministerpräsident gab es, während wir Verhandlungen mit Arafat führten, viermal so viele Bautätigkeiten.“
(Haaretz, 10.12.10) |