Donnerstag, 03.02.2011




Wann erlangt der Iran die Atombombe?
Das Institut für nationale Sicherheitsstudien (INSS) an der Universität Tel Aviv hat eine aktuelle Analyse zu der Frage veröffentlicht, wann der Iran in den Besitz einer militärischen Nuklearkompetenz kommen wird. Die gängigen Einschätzungen schwanken zwischen 2012 und 2015.

„Die widersprüchlichen Einschätzungen können miteinander versöhnt werden, wenn man in Rechnung stellt, dass sie womöglich auf unterschiedlichen Informationsquellen und unterschiedlichen Szenarien basieren. Im Falle des Iran bieten die Berichte der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zuverlässige und verifizierte technische Informationen, auf der einige Einschätzungen aufbauen können. Dem letzten IAEA-Bericht zufolge besitzt der Iran bereits eine ausreichende Menge von niedrig angereichertem Uran (LEU), das bei weiterer Anreicherung zu höheren Graden (HEU) zur Herstellung der Kerne von mindestens zwei Atomsprengköpfen verwendet werden könnte. Der Iran verfügt ganz gewiss über die technischen Fähigkeiten, dies zu tun. Er würde sechs Monate benötigen zur Produktion des HEU für den ersten Kern und weitere sechs Monate zur Herstellung des Kerns selbst benötigen, d.h. ein Jahr vom Moment der Entscheidung an.“

„Da es gegenwärtig nicht so aussieht, als ob die Sanktionen es schaffen, die Iraner davon zu überzeugen, das Militärprojekt aufzugeben, könnten die von ihnen auferlegten Schwierigkeiten auch einen negativen Effekt haben und den Iran davon überzeugen, dass ein Moment kommen könnte, an dem es bequemer wäre, ‚auszubrechen‘ und militärische Nuklearkompetenz zu erklären und diese vielleicht auch vorzuführen, als mit dem gegenwärtigen politischen Stillstand fortzufahren.“

„Es ist recht offensichtlich, dass das schlimmste Szenario einen Zeitrahmen von einem Jahr vorgibt, bis ein Atomtest durchgeführt werden könnte. Für den ‚wahrscheinlicheren Fall‘ ist die publizierte Einschätzung in Bezug auf das Jahr 2015 so gut wie jede andere.“

Die vollständige Analyse gibt es unter dem folgenden Link: http://www.inss.org.il/publications.php?cat=21&incat=&read=4847

(INSS, 02.02.11)