Die in London erscheinende arabische Tageszeitung al-Hayat berichtet über den Fortgang der Gespräche, die der Gesandte des britischen Premierministers, Michael Williams, kürzlich in Beirut geführt hat. Nach Informationen der Zeitung setzte Williams seine Gesprächspartner über den Abschluss der Arbeiten der UN-Kommission in Kenntnis, die mit der Klärung der Grenzfragen in der Region der Sheba-Farmen beauftragt gewesen ist.
Die Zugehörigkeit des Gebiets ist zwischen Libanon und Syrien umstritten. Al-Hayat berichtet, dass „Syrien jede Form der Kooperation mit dem internationalen Team (zur Klärung der Grenzfragen) verweigerte. Das Team war deswegen gezwungen, Karten aus dem Archiv des französischen Außenministeriums zu Rate zu ziehen.“
In der Vergangenheit hat die UNO die Haltung Israels bestätigt, nach der es sich bei den Sheba-Farmen nicht um libanesisches Gebiet handelt. Nach dieser Auffassung unterliegt der Landstrich nicht der Resolution 425 des UN-Sicherheitsrats, die einen Abzug Israels aus dem Libanon fordert.
(al-Hayat, 27.10.07) |