Der Konsum von Kaffein in der Menge, wie es in drei Tassen Kaffee enthalten ist, hilft dem Kreislauf und schützt vor Herzinfarkt. Zu diesem überraschenden Befund sind Forscher am medizinischen Zentrum Sheba nahe Tel Aviv gekommen. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden diese Woche im American Journal of Cardiology publiziert.
Das Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Michael Shechter untersuchte die Wirkung von Kaffein-Konsum auf das kardiovaskulare System. An der Studie nahmen vier herzkranke und vier gesunde Patienten als Testpersonen teil. Die Vorzüge des Kaffeins machten sich sowohl bei den kranken als auch den gesunden Personen bemerkbar.

Kaffein-Konsum - so das Resultat der Untersuchung – erhöht das Funktionieren des Endotheliums um 80 %, reduziert das C-reaktive Protein (CRP) im Körper, einen führenden Prädiktor von Herzinfarkten, um 40% und steigert die Menge von Adiponektin, einem Herzinfarkt-verhindernden Protein, um 25%.
Shechter betont, dass Kaffee oft auch Milch, Zucker, Süßstoff und künstliche Aromen und Farbstoffe enthalte, die Studie aber nur den Einfluss von Kaffein untersucht habe. Über die langfristigen Folgen des Kaffeetrinkens könnte man noch keine definitiven Aussagen machen; die kurzfristige Wirkung sei aber auf alle Fälle positiv: „Ich würde Herzpatienten nicht untersagen, eine vernünftige Menge Kaffee zu trinken, sagen wir, drei Tassen am Tag.“
Das Abstract der Studie gibt es unter dem folgenden Link: http://www.ajconline.org/article/S0002-9149(11)00125-1/abstract
(Haaretz, 03.03.11) |