Der Tel Aviver Genetiker Yossi Shiloh, ein führender Erforscher der Degenerationskrankheit Ataxie-Telangiektasie, erhält den diesjährigen Israel-Preis für Lebenswissenschaften. Dies gab Erziehungsminister Gideon Sa’ar am Donnerstag bekannt.

Das Preiskomitee würdigt Shiloh, der als Professor an der Medizinischen Fakultät an der Universität Tel Aviv forscht und lehrt, als einen „bahnbrechenden Wissenschaftler im Bereich der Humangenetik“.
Der 62-jährige hat einen Großteil seiner Karriere der Erforschung der Ataxie-Telangiektasie (A-T) gewidmet, einer seltenen neurodegenerativen Krankheit, die vor allem aus Nordafrika stammende Juden sowie Palästinenser und Beduinen befällt. Er begann sich bereits 1977 im Rahmen seiner Doktorarbeit mit dieser Erbkrankheit zu beschäftigen.
Im vergangenen Monat erhielt Shiloh bereits den renommierten Clowes Award der American Association for Cancer Research.
Ausführliche Informationen zu Shilohs Forschung: http://www.tau.ac.il/~yossih/index.htm
(Haaretz, 04.03.11) |