Die israelische Regierung hat auf ihrer wöchentlichen Kabinettssitzung am gestrigen Sonntag (04.11.) der Erklärung gedacht, mit der der damalige britische Außenminister Lord Arthur James Balfour 1917 der zionistischen Bewegung die Unterstützung Großbritanniens bei ihrem Bestreben zusagte, eine nationale Heimstätte für das jüdische Volk in Palästina zu errichten.
Das Kabinett verabschiedete aus diesem Anlass die folgende Erklärung:
„Heute gedenkt die Regierung Israels des 90. Jahrestages der Balfour-Deklaration. Die Balfour-Deklaration legt eine der grundlegenden Wegmarken der Errichtung des Staates Israel fest – das Recht des jüdischen Volkes auf eine nationale Heimstätte. Der Staat Israel, der in Kürze seinen 60. Geburtstag feiern wird, blickt auf Generationen von jungen Menschen zurück, die in eine Realität hineingeboren wurden, innerhalb derer der jüdische Staat eine vollendete Tatsache darstellt. Wir müssen sie daran erinnern, dass es innerhalb der nicht allzu weit zurückliegenden Vergangenheit des jüdischen Volkes Zeiten gab, in denen der Gedanke an die Gründung eines jüdischen Staates eine Art Traum war. Heute, da die Existenz des Staates Israel nicht bezweifelt werden kann, müssen wir die Botschaft vermitteln, dass nur Bindung und Hingabe an die zionistische Idee die Fortexistenz und das Wachstum des Staates Israel als Heimstätte für das jüdische Volk sicherstellen werden. Wir müssen die Balfour-Deklaration in ihrer Bedeutung zu schätzen wissen.“
(Außenministerium des Staates Israel, 04.11.07) |