Als erster politischer Führer innerhalb der arabischen Welt hat der bahrainische Kronprinz Salman bin Hamad bin Isa al-Khalifa die Sprache der Diplomatie über Bord geworfen und das islamistsiche Regime im Iran direkt des Strebens nach Atomwaffen bezichtigt.
„Während sie die Bombe bisher noch nicht besitzen, arbeiten sie daran bzw. an der Fähigkeit dazu“, erklärte der Kronprinz im Interview mit der Londoner Times.
Bahrain ist zurzeit nicht zuletzt insofern alarmiert, als ein hochrangiger iranischer General vergangene Woche verkündet hat, dass Selbstmordbomber dazu bereit stünden, „wenn notwendig“ Ziele im Golf anzugreifen. Bahrain ist das einzige sunnitisch geführte Land mit einer shiitischen Bevölkerungsmehrheit, dass sich nicht an der Schwelle zum Krieg befindet. Diesen Sommer hat ein enger Vertrauter des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad den kleinen Staat am Golf als 14. Provinz des Iran bezeichnet und damit alt überlieferte Gebietsansprüche erneuert. Bahrains Außenminister Sheikh Khalid al-Khalifa bemerkte darauf hin, dass diese Behauptung das Existenzrecht seines Landes bedrohe.
(The Times, 02.11.07) |