Freitag, 01.04.2011




Barak: Israel arbeitet an neuen Raketenabwehrsystemen
Bei seinem Besuch des Raketenabwehrsystems „Iron Dome“, das Anfang der Woche im Süden Israels stationiert wurde, gab Verteidigungsminister Barak die Entwicklung neuer Abwehrsysteme bekannt.

„In den nächsten Jahren wird der „Iron Dome“ von „Magic Wand“ und einer weiterentwickelten „Arrow“-Rakete ergänzt. Gemeinsam mit der älteren Version der „Arrow“ werden wir hier die effektivste Abwehr im Land haben“, sagte Barak.


Foto: IDF

„Während des Sechs-Tage-Kriegs, dem Yom-Kippur-Krieg und dem ersten Libanon Krieg waren unsere Feinde nicht in der Lage, israelische Zivilisten im Herzen Israels ernsthaft zu gefährden. Jetzt haben sie diese Fähigkeit erlangt“, fügte Barak hinzu.

Maj. Gen. Nechushtan betonte, dass die israelische Verteidigungsarmee (ZAHAL) die einzige Armee der Welt sei, die gegen die Bedrohung durch Raketen auf höchstem technologischen Niveau vorgehe.  

„Wir sind weltweit die ersten, die Raketen zur Raketenabwehr einsetzen“, sagte Maj. Gen. Nechushtan. „Die Abwehr in der Luft ist eine wichtige Komponente im israelischen Verteidigungsnetzwerk“, fügte Maj. Gen. Nechushtan hinzu.

Der „Iron Dome“ solle jedoch nicht als endgültige Lösung für das Problem der Raketen verstanden werden: „Das System hat seine Grenzen. Es bietet keinen vollständigen Schutz. Diese Tatsache müssen wir akzeptieren“, erklärte Nechushtan.   

(Israelische Verteidigungsstreitkräfte, 01.04.2011)