Dan Meridor, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Geheimdienst und Atomenergie, hat sich am Donnerstag in Wien mit dem Vorsitzenden der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA), Yukiya Amano, getroffen. Das Treffen war bereits seit mehreren Wochen geplant und ist die erste Begegnung seit Amanos Israel-Besuch im August 2010.

In Jerusalem wächst derzeit die Sorge darüber, dass die Umbrüche in den arabischen Staaten die internationale Gemeinschaft von dem Problem Iran ablenkt. Einem Bericht zufolge will Meridor bei dem Treffen die dringend notwendigen Sanktionen gegen den Iran besprechen, da der Iran weiterhin Uran anreichert.
Auch Ministerpräsident Netanyahu hat bei seinem Besuch in Washington in allen Gesprächen darauf hingewiesen, dass die bisherigen Sanktionen den Iran noch nicht von seinem Atomprogramm abgebracht hätten. Bei einem Treffen mit US-Senatoren sagte Netanyahu weiter, dass ein nuklearer Iran den „arabischen Frühling in einen arabischen Winter“ verwandeln würde, da er die Seite der radikalen Islamisten stärken würde.
(Jerusalem Post, 02.06.11)
|