Airbus und die Elta Systems, eine Tochterfirma der israelischen Luftfahrtindustrie, haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung eines Überwachungsflugzeugs unterzeichnet.
Für den europäischen Flugzeugbauer ist es die erste Kooperation mit Israel im Militärbereich. Elta Systems wird die Kontroll- und Überwachungssysteme liefern, die die Besatzung mit Luft- und Seebildern versorgen sollen.

Das Flugzeug wird mittels Radar den Luftraum überwachen und soll vor sich nähernden feindlichen Fliegern warnen, aber auch als Kommandoplattform dienen. Es handelt sich um eine Version des populären Airbus C-295, der bisher vor allem als Passagier- und Frachtflugzeug im Einsatz ist. C-295 ist ein Flugzeug mittlerer Größe, das die kleineren Plattformen C-212 und CN235 ergänzen wird.
Erste Testflüge in Spanien hätten hervorragende aerodynamische Fähigkeiten unter Beweis gestellt, so dass die Maschine für Aufklärungsflüge geeignet sei, so eine Airbus-Sprecherin.
Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von Nissim Hadas, dem Generaldirektor von Elta Systems und Domingo Urena, Leiter von Airbus Military. Urena erklärte: „Wir stellen größeren Bedarf an Frühwarnsystemen für den Luftraum fest. Bei einer Kooperation mit der israelischen Luftfahrtindustrie kommen die hervorragenden Fähigkeiten beider Firmen im Ingenieur-Bereich zusammen.“
(Ynet, 21.06.11) |