Donnerstag, 14.07.2011




Erneut Durchbruch in der Krebsforschung
Israelische Wissenschaftler haben ein Protein entdeckt, dass das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs hemmen könnte. Die Forschungsgruppe am Krebsforschungszentrum des Sheba-Zentrums in Tel Hashomer haben die Wirkung des Proteins Klotho untersucht, eines Proteohormons, das in Hirn und Nieren gebildet wird und dessen Wirkung bei der Verlängerung des Lebens von Mäusen bereits länger bekannt ist.

2008 dann hatten Forscher des Sheba-Zentrums beobachtet, das unter Laborbedingungen in Brustkrebszellen injiziertes Klotho die Zellteilung der Krebszellen verhinderte.

Die gegenwärtige Studie hat nun an Mäusen Möglichkeiten untersucht, Klotho zur Heilung von Krebs einzusetzen. Hierbei hatten die Forscher zunächst herausgefunden, dass gesunde Zellen der Bauchspeicheldrüse Klotho enthielten, vom Krebs befallene jedoch nicht. Dies könnte eine Möglichkeit sein, Bauchspeicheldrüsenkrebs bereits in einem frühen Stadium zu diagnostizieren.

Nachdem den erkrankten Mäusen Klotho injiziert worden war, entdeckten die Forscher, dass das Protein nicht nur eine Ausbreitung des Krebses verhinderte, sondern diesen auch dazu brachte zu schrumpfen – und dies bereits nach ein bis zwei Wochen.

(Haaretz, 13.07.11)

Zum ausführlichen Artikel (auf Englisch) geht es hier: http://www.haaretz.com/print-edition/news/israeli-researchers-identify-protein-that-may-slow-down-pancreatic-cancer-1.372930