Freitag, 15.07.2011




Prosor: „Israel achtet die Rechte von Kindern“
Der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Ron Prosor, hat in einer Rede vor dem Sicherheitsrat zum Thema „Kinder und bewaffneter Konflikt“ betont, Israel halte sich strickt daran, bei seinen Militäroperationen den Schutz von Kindern zu beachten – sogar, wenn diese vom Gegner als menschliche Schutzschilde missbraucht würden.

„Israel legt sehr viel Wert auf den Schutz von Kindern im bewaffneten Konflikt und hat nicht nur die UN-Kinderrechtskonvention sondern auch deren freiwilliges Zusatzprotokoll für bewaffnete Konflikte unterzeichnet“, so Prosor.

Er erklärte, militante palästinensische Gruppen wie die Hamas rekrutierten bewusst Minderjährige zum Ausführen von Terrorakten gegen Zivilisten, einschließlich Kindern.


Ron Prosor (Foto: MFA)

„Hamas und andere Terrorgruppen setzen Minderjährige als Selbstmordattentäter ein und rekrutieren sie für Angriffe gegen israelische Zivilisten und Soldaten, sie benutzen Kinder als menschliche Schutzschilde, sie setzen Kinder Gefahren aus, indem sie Schulen, Krankenhäuser und Wohngebiete als Basis für ihre Aktivitäten nutzen“, so Prosor.

Als besonders schockierendes Beispiel für Terror gegen Kinder nannte Prosor den Anschlag von Itamar im März. Dort hatten zwei Terroristen fünf Mitglieder einer israelischen Familie im Schlaf ermordet.

Prosor erklärte dazu: „Die Terroristen gingen von Raum zu Raum und erstachen die Familienmitglieder. Sie töteten beide Eltern, sie töteten die beiden vier und elf Jahre alten Kinder und in einem Akt unfassbarer Brutalität auch eine weitere drei Monate alte Tochter.“

(Jerusalem Post, 15.07.11)